
Ehrung für Hans-Peter Bause
Der KreisSportBund Kleve hat am 18.09.2021 gemeinsam mit der Stadt Kleve und der Staatskanzlei NRW langjährige Funktionäre ausgezeichnet. Hans-Peter erhielt im Rahmen der Ehrungsveranstaltung eine Urkunde für sein Engagement bei WRW Kleve. Überreicht wurde die Urkunde von Wolfgang Gebing, Bürgermeister der Stadt Kleve.
Hans-Peter engagiert sich bei WRW Kleve im Jugendbereich und leitet neben dem Training auch unsere Inklusions- und Integrationskurse.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung, Hans-Peter!
Goldmedallie bei der Betriebssport WM in Athen
Goldmedallie bei der Betriebssport WM in Athen
Judith Hanselka und Verena Hinrichs gewinnen die World Company Sport Games in Athen
Judith Hanselka, TTVg WRW Kleve - 3. Bundesliga und Verena Hinrichs aus der Regionalliga-Mannschaft DJK Holubüttgen (ehemals WRW Kleve) starteten zusammen in Athen bei den Betriebssport-Weltmeisterschaften. Im ersten Spiel konnten sich die beiden gegen die griechische Polizei problemlos durchsetzen. Im Halbfinale ging es dann gegen den Iran, der mit einer riesigen Delegation anreiste. Doch auch hier behielten Judith und Verena die Oberhand. Das Finalspiel fand gegen Lettland auf dem Centercourt statt.
Hier siegten Judith und Verena im Doppel und im Einzel, sodass die beiden am Ende den wohlverdienten 1.Platz belegten.
Herzlichen Glückwunsch!

Schnupperkurs für Kinder ab 8 Jahren
Schnupperkurs & Integrationstraining bei WRW-Kleve
Jeden Montag ab 17.00 Uhr findet ein Schnupperkurs für Kinder ab 8 Jahren statt. Alle Kinder sind eingeladen, für 4 Wochen kostenlos am Schnupperkurs teilzunehmen. Gleichzeitig hat sich WRW Kleve das Thema Integrationsarbeit auf die Fahne geschrieben. So trainieren viele Kinder mit verschiedenen Herkunftsländern im Verein.
Das Training findet montags um 17.00 Uhr in der Turnhalle der Joseph-Beuys Gesamtschule statt (Mittelweg, Eingang ggü. von Hausnummer 54, 47533 Kleve). Wir freuen uns auf euch!

Inklusionstraining bei WRW Kleve
Training für Kinder mit Beeinträchtigung bei WRW Kleve
Jeden Mittwoch bieten wir ein Training für Kinder mit Beeinträchtigung an. Bei dem Training geht es vor allem darum, Kinder ohne Leistungszwang und mit viel Freude an den Sport heranzuführen. Geleitet wird das Training von Hans-Peter Bause (B-Lizenz-Trainer und Jugendwart)
Hans-Peter: „Viele Betroffene lassen sich von der anspruchsvollen Sportart Tischtennis abschrecken. Dabei liegt der Fokus auf Sport, Spiel, Spannung und jeder Menge Spaß an Bewegung. Wir wollen beeinträchtigte Kinder fördern und freuen uns über jeden, der an der Halle vorbeischaut.
Das Training findet Mittwochs um 17.00 Uhr in der Turnhalle der Joseph-Beuys Gesamtschule statt (Eingang gegenüber von Mittelweg 54, 47533 Kleve). Kommt gerne vorbei!
Regionalliga-Damen erfolgreich
Regionalliga-Damen erfolgreich
Nach einem Remis und einer Niederlage zum Saisonauftakt ist den Damen von WRW Kleve II in der Tischtennis-Regionalliga der erste Saisonsieg gelungen. Das Team setzte sich deutlich mit 8:2 gegen den SV DJK Holzbüttgen II durch.
WRW-Teammanager Klaus Seipold war mit dem Auftritt der Kleverinnen rundum zufrieden. „Das war ein sehr wichtiger Sieg. Wir haben Punkte gegen den Abstieg geholt.
Der komplette Artikel ist unter dem Link zu lesen:
WRW Transfermarkt-News HD: Fünf Neuzugänge
Fünf Neuzugänge für die kommende Spielzeit
Die neue Saison ist für einige WRW-Teams bereits am Wochenende gestartet.
Auf diesem Wege wollen wir euch noch unsere Neuzugänge vorstellen.
Im Damen-Bereich konnten wir uns mit Carla Nouwen (3. Bundesliga),
Annika Meens (Regionalliga) und
Jana van Tilburg (NRW-Liga) verstärken.
Im Herren-Bereich kehren Elijas Erkis (Verbandsliga) und
Pascal Willer (1. Kreisklasse) zurück zu ihrem Heimatverein WRW Kleve.
Willkommen bei WRW Kleve !
|
Foto / Text: WRW Kleve
Es geht wieder los
WRW Sport-News HD:
Es geht wieder los!!!
Nachdem die Inzidenzzahlen kontinuierlich herunter gehen, findet unser Sport endlich wieder statt. Die Stadt Kleve hat auch für den Tischtennissport die Hallen geöffnet, so dass wir mit dem Trainung wieder starten können.
An dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Vereinsmitglieder und vor allem an die Kinder, die zu uns gehalten haben und dem Tischtennis treu geblieben sind.
Jugendtraining ist jeweils montags, dienstags, und donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich .
Freitags findet das Jugendleistungstraining von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt.
Mittwochs, jetzt ganz neu, Tisvhtennistraining für Kinder mit Beinträchtigung von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Erwachsenen können jeweils von Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr trainieren und sich auf die dann `hoffentlich´stattfindende Saison vorbereiten.
Foto : WTTV
Text: WRW KLeve
Abbruch der Spielzeit 2020/2021!!!
WRW Sport-News HD:
Abbruch und Wertung der Spielzeit 2020/2021!!!
Das Virus und seine Mutationen haben uns alle fest im Griff, daher hat der DTTB nun beschlossen den Spielbetrieb abzubrechen.
Das Präsidium des Deutschen Tischtennis-Bundes als Entscheidungsgremium hat nach WO 1.4 auf Grundlage von WO Abschnitt M am 15.02.2020 folgenden Beschluss gefasst:
Mannschaftsspielbetrieb in den 2. + 3. Bundesligen, sowie in den Regional- und Oberligigen der Damen / Herren in der Spielzeit 2020/2021 zum 16.02.2021 abzubrechen.
Für alle Gruppen der Bundesspielklassen in den 2. + 3. Bundesligen, sowie den Regional- und Oberligen wird die Spielzeit 2020/2021 für ungültig erklärt.
Der WTTV schliesst sich dem Beschluss des DTTB an.
Bis dahin bleibt bitte alle lecker negativ !!!
Foto : WRW Kleve
Text: WTTV / WRW KLeve
Medaillenregen bei den Westdeutschen Senioren Meisterschaften
Westdeutsche Einzel Meisterschaften der Senioren in Aachen
Am vergangenen Wochenende fanden die Westdeutschen Meisterschaften in Aachen statt. Für unsere Farben gingen gleich sechs Spielerinnen in der 50er Klasse an den Start und nahezu alle WRW-Damen hatten Grund zum Jubeln....
Über eine Goldmedaille im Damen-Doppel konnte sich Sandra Agresti freuen. Im Finale besiegte Sandra mit ihrer Doppelpartnerin das WRW-Duo Maria Beltermann und Annette Schimmelpfennig. Die Bronzemedaille sicherten sich jeweils Jutta König und Claudia Wilms.
Eifrigste Medaillensammlerin war Maria Beltermann. Sowohl im Mixed, als auch im Einzel sicherte sich Maria Silber. In allen drei Wettbewerben musste sich Maria der frisch aus der 40er Klasse aufgerückten Turnier-Favoritin Tatjana Michajlova geschlagen geben. Besonders im Einzelfinale zeigte Maria aber große Gegenwehr und unterlag nur knapp in fünf Sätzen.
Annette Schimmelpfennig, die im Senioren-Bereich ebenfalls für WRW-Kleve auf Punktejagd geht, sicherte sich außerdem die Bronze-Medaille im Einzelwettbewerb.
Herzlichen Glückwunsch!
WRW Hinrunden-Rückblick
WRW Hinrunden-Rückblick:
Erste Mannschaft auf Kurs 3. Bundesliga
Unsere erste Damenmannschaft beendet die Hinrunde mit 17:1 Punkten auf Platz 1 der Regionalliga West. Herausragend sind dabei die Bilanzen unserer Spitzenspielerinnen Aya Umemura (13:2) und Jessica Wirdemann (10:2), sowie die Bilanz von Pia Dorißen (8:1). Insgesamt überzeugte unsere Mannschaft durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bis zum 26.01.2020 hat das Team nun Zeit sich auf die Rückrunde vorzubereiten.
1. Aya Umemura (13:2)
2. Jessica Wirdemann (10:2)
3. Judith Hanselka (6:2)
4. Liza-Marie Siegmund (1:2)
5. Mara Lamhardt (11:8)
6. Pia Dorißen (8:1)
7. Lea Vehreschild (6:3)
8. Maria Beltermann (5:4)