Saison bis zum 31.12.2020 unterbrochen
WRW Sport-News HD:
Saison bis zum 31.12.2020 unterbrochen!!!
Der Vorstand für Sport des WTTV hat per Umlaufverfahren beschlossen, dass unter Anwendung des Vorschriften des Abschnittes M der Wettspielordnung ab sofort der Spielbetrieb in allen Spiel- und Altersklassen des WTTV (einschliesslich seiner Bezirke und Kreise) bis zum 31.12.2020 unterbrochen wird.
Weitere Infos unter: https://nrw-tischtennis.de/
Die Stadt Kleve hat aufgrund der neuen Pandemieverordnung entschieden, die Sporthalle ab dem 02.11.2020 zu schließen.
Bitte bleibt alle lecker gesund !!!!
Eine Entscheidung beim DTTB steht noch aus.
Foto : WTTV
Text: WTTV / WRW KLeve
WRW trauert um Sabine Bötcher
( Sabine Bötcher: 2.v.rechts)
WRW trauert um Sabine Bötcher
WRW Kleve trauert um Sabine Bötcher. Sabine war ehemalige Landestrainerin von Baden Würtemberg und Niedersachsen, ehemalige Vorsitzende des Vereines, Spielerin und Trainerin.
Sabine ist nach längerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben.
Sabine war 1985 Gründungsmitglied des VDTT (Verband Deutscher Tischtennis Trainer) und war dort von 1993 bis 2005 die Präsidentin.
Als aktive Spielerin gehörte Sabine 1980 zur Meistermannschaft der TTVg WRW Kleve. 1983 wurde Sabine Deutsche Vizemeisterin im Doppel an der Seite von Monika Kneip.
Unser Mitgefühl gehört ihren Angehörigen und allen denen Sabine nahestand.
Liebe Sabine - mach et jut.
Foto : WRW Kleve
Text: WRW Kleve
WRW Sport-News HD: Auftakt nach Maß
WRW Sport-News HD: Auftakt nach Maß!
Siege in der Regionalliga und NRW-Liga:
Unsere Zweitvertretung um Spitzenspielerin Pia Dorißen startete am Sonntag mit einem 8:4 Erfolg beim TTC Fritzdorf in die Spielzeit 2020/21. Die Drittvertretung in der NRW-Liga um Nefel „Bum Bum“ Ari konnte sich ebenfalls über einen 8:4 Erfolg beim TTC Wuppertal freuen.
Foto / Text: WRW Kleve
WRW Legenden-News HD: Deutscher Mannschaftsmeister 1980
Deutscher Mannschaftsmeister 1980
Vor 40 Jahren gewann unsere Damenmannschaft erstmals die Deutsche Meisterschaft. 650 Fans kamen damals in die Kellener Sporthalle, um das Damen-Team gegen den TSV Kronhagen zu unterstützen. Wir blicken zurück auf eine außergewöhnliche Saison mit außergewöhnlichen Spielerinnen!
Mehr unter:
|
Text: RP online, 27.03.2020
Foto: Klaus-Dieter Stade
WRW Transfermarkt-News HD: Martin Gorczynski
Martin (Goschi) Gorczynski verstärkt Reserve
In den kommenden Tagen wollen wir euch unsere Neuzugänge für die Spielzeit 2020/21 vorstellen.
Martin Gorczynski verstärkt die Reserve.
Heute möchten wir euch unseren nächsten Neuzugang vorstellen.
Den Anfang macht Martin Gorczynski. „Goschi“ spielte bereits von 2008-2017 für unsere Farben und wird in der kommenden Saison die erste und zweite Mannschaft punktuell verstärken.
Martin: „Ich freue mich sehr auf die kommende Spielzeit. Ich habe WRW Kleve vor einigen Jahren mit einem weinenden Auge verlassen und bin überglücklich wieder das weiß-rote Jersey tragen zu dürfen.“
Willkommen zurück, Goschi!
|
Foto / Text: WRW Kleve
„Tischtennis hat mein Leben geprägt“
WRW Sport-News HD:
Maria Beltermann: „Tischtennis hat mein Leben geprägt“
Die 55-jährige Spielerin von WRW Kleve fühlt sich immer noch topfit und denkt noch lange nicht ans Aufhören. „Ich habe viele lebenslange Freundschaften über den Sport geschlossen und beeindruckende Menschen getroffen“, sagt sie.
Seit 47 Jahren spielt sie Tischtennis und hat für WRW Kleve gerade mit beachtlichem Erfolg die 37. Saison bestritten: Maria Beltermann, 55 Jahre alt, blickt sportlich gesehen noch längst nicht dem Rentenalter entgegen. Die RP hat mit ihr auf das zurückgeschaut, was war – und einen Ausblick gewagt auf das, was noch kommen soll.
.
Den kompletten Artikel findet ihr hier:
.
Foto : WTTV
Text: RP Online
Spitzemteams aufgestiegen
WRW Sport-News HD:
Spitzenteams jetzt auch offiziell aufgestiegen !!!
Der DTTB hat offiziell mitgeteilt, dass die Saison 2019/2020 abgebrochen wird. Abschlusstabelle ist die von Mitte März.
Neben unserer ersten Damen, die in der kommenden Saison in der 3. Bundesliga an den Start geht, sind auch zwei weitere Aufstiege offiziell. Unsere erste Herrenmannschaft wird in der kommenden Saison in der Verbandsliga aufschlagen und unserer zweiten Damenmannschaft gelingt der Aufstieg in die Regionalliga.
Alle Infos zu den Aufstiegen, den Mannschaften findet ihr hier:
.
Foto : WTTV
Text: RP Online
Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt !!
WRW Sport-News HD:
Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt !!!
Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wird das Training aller Jugend- und Erwachsenengruppen bei WRW Kleve
mit sofortiger Wirkung und bis auf Weiteres eingestellt.
Darüber hinaus wird der Spielbetrieb im Westdeutschen Tischtennisverband vorerst bis zum 17.04. ausgesetzt.
Wir informieren euch natürlich, sobald Training und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.
Foto : WTTV
Aufstieg in die 3. Bundesliga perfekt
Aufstieg in die 3. Bundesliga
Der Titelgewinn in der Damen-Regionalliga und der Aufstieg in die Dritte Bundesliga ist nach dem 8:2 gegen Holzbüttgen perfekt. Judith Hanselka, Mara Lamhardt, Pia Dorißen, Lea Vehreschild und Maria Beltermann vergoldeten am Sonntag eine überragende Saison....
Der Titelgewinn in der Regionalliga soll am Sonntag, 29. März, bei der Heimpartie gegen die TTG Vogelsberg (13 Uhr, Sporthalle Mittelweg) gefeiert werden.
Herzlichen Glückwunsch!
Foto und Text: WRW Kleve
Erfolgreicher Spieltag für die Damen
Damen-Oberliga:
Unsere Zweitvertretung erspielte sich zwei ungefährdete Siege bei der DJK Adler Brakel (8:2) und gegen den SC Blau-Weiß Ottmarsbocholt (8:1). Die Mannschaft um Pia Dorißen und bleibt weiterhin auf Kurs Regionalliga....
Damen-NRW-Liga:
Unsere Drittvertretung um Petra Jenisch verbuchte im Abstiegskampf einen wichtigen 8:5-Erfolg in der Heimpartie gegen Schlusslicht TTV Rees-Groin und konnte sich auf Rang sieben vorspielen.
Weiter Infos unter diesem Link bei der Rheinischen Post: https://rp-online.de/…/tischtennis-erfolge-fuer-die-teams-v…
Text: Rehinische Post - Liza -Marie Siegmund
WRW Hinrundenrückblick
Erste Mannschaft auf Kurs 3. Bundesliga
Unsere erste Damenmannschaft beendet die Hinrunde mit 17:1 Punkten auf Platz 1 der Regionalliga West. Herausragend sind dabei die Bilanzen unserer Spitzenspielerinnen Aya Umemura (13:2) und Jessica Wirdemann (10:2), sowie die Bilanz von Pia Dorißen (8:1). Insgesamt überzeugte unsere Mannschaft durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Foto und Text: WRW Kleve
Medaillenregen bei den Westdeutschen Senioren Meisterschaften
Westdeutsche Einzel Meisterschaften der Senioren in Aachen
Am vergangenen Wochenende fanden die Westdeutschen Meisterschaften in Aachen statt. Für unsere Farben gingen gleich sechs Spielerinnen in der 50er Klasse an den Start und nahezu alle WRW-Damen hatten Grund zum Jubeln....
Über eine Goldmedaille im Damen-Doppel konnte sich Sandra Agresti freuen. Im Finale besiegte Sandra mit ihrer Doppelpartnerin das WRW-Duo Maria Beltermann und Annette Schimmelpfennig. Die Bronzemedaille sicherten sich jeweils Jutta König und Claudia Wilms.
Eifrigste Medaillensammlerin war Maria Beltermann. Sowohl im Mixed, als auch im Einzel sicherte sich Maria Silber. In allen drei Wettbewerben musste sich Maria der frisch aus der 40er Klasse aufgerückten Turnier-Favoritin Tatjana Michajlova geschlagen geben. Besonders im Einzelfinale zeigte Maria aber große Gegenwehr und unterlag nur knapp in fünf Sätzen.
Annette Schimmelpfennig, die im Senioren-Bereich ebenfalls für WRW-Kleve auf Punktejagd geht, sicherte sich außerdem die Bronze-Medaille im Einzelwettbewerb.
Herzlichen Glückwunsch!
WRW Hinrunden-Rückblick
WRW Hinrunden-Rückblick:
Erste Mannschaft auf Kurs 3. Bundesliga
Unsere erste Damenmannschaft beendet die Hinrunde mit 17:1 Punkten auf Platz 1 der Regionalliga West. Herausragend sind dabei die Bilanzen unserer Spitzenspielerinnen Aya Umemura (13:2) und Jessica Wirdemann (10:2), sowie die Bilanz von Pia Dorißen (8:1). Insgesamt überzeugte unsere Mannschaft durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bis zum 26.01.2020 hat das Team nun Zeit sich auf die Rückrunde vorzubereiten.
1. Aya Umemura (13:2)
2. Jessica Wirdemann (10:2)
3. Judith Hanselka (6:2)
4. Liza-Marie Siegmund (1:2)
5. Mara Lamhardt (11:8)
6. Pia Dorißen (8:1)
7. Lea Vehreschild (6:3)
8. Maria Beltermann (5:4)
Lea Vehreschild gewinnt Top 10
Lea Vehreschild gewinnt Top 10
Trainer Michael Boekholt, der seit Jahren DJK Kleves Talent Lea Vehreschild bei den großen Turnieren begleitet, war am Ende des siebenstündigen Top 10 Ranglistenturniers der Mädchen 18 in Rödinghausen, unweit der Landesgrenze zu Niedersachsen, begeistert: „Das war ganz großes Kino!“ Die 16-jährige Schülerin, die für WRW Kleve in der Regionalliga und der Oberliga aufschlägt, ging bei neun Begegnungen achtmal als Siegerin vom Tisch und qualifizierte sich damit für die Bundesrangliste Top 48 Mädchen 18 am 2. und 3. November in Gaimersheim bei Ingolstadt. Freuen durfte sich aber auch Mara Lamhardt (WRW Kleve), die mit sieben Erfolgen bei zwei Niederlagen aufgrund des besseren Satzverhältnisses vor der punktgleichen Abwehrspielerin Michelle Wulff (DJK SR Cappel) „Vize“ wurde und ebenfalls nach Bayern reisen darf.
Der komplette Artikel der RP unter:
https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/top-10-maedchen-rangliste-lea-vehreschild-gewinnt_aid
-45726947?fbclid=IwAR3aWJz98F3TNyu9Ow2C7RKu8kIkl-D-PaX-GBVVSxXLW9ocaFgm6ISC4cQ
Foto:Jörg Fuhrmann Text: RP 10.09.2019
Saisoneröffnung 2019
Saisoneröffnung 2019
Die Sommerpause ist endlich vorbei und schon gehen die Spielerinnen und Spieler der TTVg WRW Kleve an die Tische.
Am vergangenen Freitag haben wir den Sponsoren und den sportlichen Gegnern ein freundliches Hallo entgegengerufen.
In der heimischen Mittelwegarena kam es zu zwei Lokalberbys zwischen WRW Kleve und BV DJK Kellen.
Die 4. Herrenmannschaft musste sich mit einem 3:7 geschlagen geben, während die Drittvertretung einen 9:5 Sieg herausspielte und damit die erste Tabellenführung in dieser Saison übernahm.
Die 4. Damenmannschaft war beim TV Voerde zu Gast und musste nach einem 5:8 den Gegnerinnen gratulieren.
Am Samstag unterlag die 1. Herrenmannschaft mit 6:9 dem TTC Homberg, während die 2. Herrenmannschaft der TTV Hamborn zu einem 7:9 gratulieren musste. Letztendlich verlor auch die 3. Damenmannschaft mit 2:8 beim TV Voerde.
Am nächsten Wochenende geht es weiter, bevor es in die Kreismeisterschaftspause geht
Ferienpause
Urlaub 2019
Sommerpause 2019
Sommerpause bedeutet auch immer: Pause, Chillen, Ruhe, Erholung, mal kein Tischtennis - aber nur kurz!
Die Gier auf Tischtennis wird genährt und die neue Saison wirft ihre Schatten voraus mit den unterschiedlichsten Zielen für die einzelnen Mannschaften und ihren Neuzugängen.
Das Training startet ab dem 12.08.2019!
Die Jugend beginnt ab 17:00 Uhr und die Erwachsenen ab 19:00 Uhr - doch bis dahin nur Ferien.
Foto: WRW Kleve
WRW Transfermarkt-News HD: Ole Brinkmann
La Mannschaft verpflichtet Ole Brinkmann
In den kommenden Tagen wollen wir euch unsere Neuzugänge für die Spielzeit 2019/20 vorstellen.
La Mannschaft verpflichtet Ole Brinkmann.
Heute möchten wir euch unseren nächsten Neuzugang vorstellen.
Auch unsere erste Zweitvertretung in der Bezirksbundesliga konnte in diesem Sommer einen Transfercoup landen. Der 16-jährige Ole Brinkmann wechselt vom TTV Goch an den Mittelweg. Im vergangenen Jahr spielte Ole bereits für unsere 1. Jugendmannschaft in der Bezirksliga und zeitgleich in der Herren Bezirksklasse für seinen Heimatverein in Goch.
Mannschaftsführer Marius Küper: „Wir sind sehr froh dass wir Ole von einem Wechsel überzeugen konnten und wir sind uns sicher, dass er bei uns den nächsten Schritt machen wird. Mit der Verpflichtung von Ole setzen wir unseren Weg fort und legen den Fokus weiterhin auf junge Talente aus der Region.“
Willkommen bei La Mannschaft, Ole!
|
Foto / Text: WRW Kleve
WRW Transfermarkt-News HD: Giancarlo Bruno
Giancarlo Bruno verstärkt Drittvertretung
In den kommenden Tagen wollen wir euch unsere Neuzugänge für die Spielzeit 2019/20 vorstellen.
Giancarlo Bruno verstärkt Drittvertretung.
Heute möchten wir euch unseren nächsten Neuzugang vorstellen.
Unserem Team rund um Sportdirektor Jens Roeloffs ist ein weiterer Top-Transfer gelungen. Im vergangenen Jahr spielte Giancarlo beim TTV Rees-Groin in der 1. Kreisklasse, ab der kommenden Saison wird er für unsere Aufstiegsmannschaft in der Kreisliga auf Punktejagd gehen.
Mannschaftsführer Stefan Irsen: „Wir sind sehr glücklich über diesen Transfer. Mit Giancarlo konnten wir einen absoluten Transfercoup landen. Sowohl menschlich, als auch spielerisch wird er unser Team hervorragend ergänzen und wir freuen uns auf die kommende Spielzeit.“
Willkommen bei WRW Kleve, Giancarlo!
|
Foto / Text: WRW Kleve
Ranglistenturnier WTTV Top 16-Turnier der U15-Mädchen in Niederkassel
Starker 6. Platz für Johanna Paul beim WTTV Top16
Am vergangenen Wochenende ging es für unser Nachwuchstalent Johanna Paul nach Niederkassel zum Top16 der Mädchen (U15). Dort erreichte sie einen hervorragenden 6. Platz und kann sich nun Hoffnungen auf den Einzug in das Top10 der Mädchen (U15) machen.
Zunächst wurde in zwei Achtergruppen gespielt. Hier gewann Johanna vier ihrer sieben Begegnungen und konnte sich unter anderem auch gegen die topgesetzte Luisa Düchtig durchsetzen. Gab es vor 14 Tagen beim Top24 noch eine Niederlage, konnte Johanna das Blatt diesmal wenden. Durch den wichtigen vierten Platz in der Vorrunde spielte Johanna im Anschluss um die Plätze 5-8. Durch einen 3:1-Sieg gegen Lilian Assaf vom DJK Holzbüttgen und einen umkämpften 3:2-Sieg gegen Laura Milos vom SV Bergheim belegte Johanna insgesamt den 6. Platz.
Die ersten fünf Plätze sind automatisch für das Top10 qualifiziert, darüber hinaus gibt es eine Freistellung und vier weitere Verfügungsplätze des WTTV.
Einen besonderer Dank geht natürlich auch an das gesamte Trainerteam um Arkady, der Johanna in Niederkassel betreut hat.
Herzlichen Glückwunsch, Johanna!
Foto: WRW Kleve