logotype
0
  • Home
  • Aktuelles
    • Alle Berichte
    • Tabellen und Platzierungen
    • Vereinsrangliste
  • Über Uns
    • über uns
    • Vorstand
    • Ehrentafel
    • Chronik
    • Hobbygruppe
  • Mannschaften
    • 1. Damen-Mannschaft
    • 2. Damen-Mannschaft
    • 3. Damen-Mannschaft
    • Seniorinnen 50
    • Seniorinnen 40
    • 1. Herren-Mannschaft
    • 2.Herren-Mannschaft
    • 3. Herren-Mannschaft
    • 4. Herren-Mannschaft
    • Senioren 40
  • Jugend
    • Jugendarbeit
    • Jugend 19
    • Jugend 19.2
    • Jugend 15
    • Schulkooperationen
    • X-Kids (Inklusion)
  • Training
    • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainer
  • Mediathek
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Sponsoren
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

letzte bilder

image1 image2 image3 image4
08 Nov
Geschrieben von
Marius Küper

Umzug zur neuen Heimat am Forstgarten

Viele Jahre ist der Tischtennis-Traditionsverein WRW Kleve in der Sporthalle der Joseph-Beuys-Gesamtschule in der Klever Oberstadt an die Tische gegangen. Von der Kreisklasse bis zur 2. Bundesliga fanden zahlreiche Spiele in dem alten Gebäude statt und bot den Spieler*innen und Zuschauern immer einen vertrauten Ort, der mit vielen Erinnerungen verbunden wird.

Mit der Fertigstellung der neuen Sporthalle der Gesamtschule am Forstgarten wird der Tischtennisverein seine Spielstätte am Mittelweg aufgeben und nach Rindern ziehen. „Der Umzug nach Rindern fällt uns nicht leicht, viele unserer Spieler*innen sind am Mittelweg groß geworden und haben dort das Tischtennisspielen erlernt. Trotzdem halten wir den Umzug in eine neue, renovierte Halle für eine gute Chance, unser Vereinsleben attraktiver zu gestalten“, so der Vereinsvorsitzende Marius Küper. In den kommenden Tagen wird der Verein eine Aufräumaktion in der alten Halle organisieren und am 15. November sollen dann alle Materialien, vor allem die Tische, in der neuen Halle ihre Plätze finden. „Mit dem Umzug ziehen wir in ein für uns sehr ansprechendes Einzugsgebiet. Kooperationen mit der Gesamtschule am Forstgarten und der Grundschule in Rindern sind bereits gestartet. Wir erhoffen uns, die alten sowie neuen Spieler*innen nicht nur durch eine modernisierte Halle und Ausstattung locken zu können, sondern auch durch geplante Schnupperangebote und Aktionstage ein attraktives Angebot für Jung und Alt schaffen zu können“, erklärt Küper.

Der Neustart in der Halle am Forstgarten soll vor allem der Mitgliedergewinnung und -erhaltung zu Gute kommen. Ab Januar startet der Verein mit neuen Schnupperangeboten für interessierte Kinder und Jugendliche. Auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Vereins werden in Kürze konkrete Informationen zu den Angeboten veröffentlicht. Darüber hinaus lädt die Hobbygruppe jeden Montag zum Training ein. Neben dem freien Training (Donnerstag, Freitag) wird es im Erwachsenenbereich auch wieder ein gemeinsames Systemtraining (Dienstag) unter der Leitung von Pia Dorißen (B-Lizenz) und Klaus Seipold (C-Lizenz) geben. Auch das Inklusionsprojekt „X-Kids“ wird fortgeführt und erhält viel Zuspruch im Verein.

Die ersten Heimspiele des Vereins werden ab dem 18. November am Forstgarten ausgetragen, am 26. November geht das Damen-Regionalligateam erstmals in der neuen Halle an die Tische und erhofft sich neue tischtennisinteressierte Zuschauer.

16 Sep

Europaliga-Spiel zum Klever Stadtjubiläum

Heute möchten wir auf ein weiteres Highlight der Vereinshistorie zurückblicken. 1992 richtete WRW Kleve zum Klever Stadtjubiläum (750 Jahre) das Europaliga-Spiel zwischen Deutschland und den Niederlanden (4:3) in der Kellner Sporthalle aus. Helmut Vehreschild hat gemeinsam mit unserem ehemaligen Vorsitzenden Dieter Stumpe auf die Geschehnisse zurückgeblickt:

https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/1992-fand-ein-spiel-der-tischtennis-europaliga-in-kleve-statt_aid-76835689

13 Sep
Geschrieben von
Marius Küper

Einladung zur WRW Champions League 2022

Nach unserem sehr erfolgreichen Doppelturnier zum Saisonstart lädt WRW Kleve alle Vereinsmitglieder zur neuen WRW Champions League am 16.10.2022 ein. Neben den aktiven Spielern- und Spielerinnen sind auch alle ehemaligen WRW-Legenden herzlich willkommen.

Bei der Erstauflage der Königsklasse handelt es sich um ein Einzelturnier. Zunächst spielen wir in Gruppen unterteilt in Damen, Herren und Jugend. Anschließend treffen alle Gruppensieger im KO-Feld aufeinander, hier werden die TTR-Werte zur Punkte-Vorgabe berücksichtigt.

Auf den Gewinner wartet der neue WRW CL-Wanderpokal, den Stefan Herzberg aktuell schmiedet. Zum Abschluss der Veranstaltung lädt der Verein zu Pizza und Kaltschalen ein.

Anmelden könnt ihr euch bis zum 09.10.2022 bei Stefan Herzberg und Marius Küper.

 

15 Sep
Geschrieben von
Marius Küper

Rote-Bälle-Aktion 2022 - Jugendförderung

Am Wochenende startet unsere Jugendabteilung in die neue Spielzeit 2022/23. Den Saisonstart möchten wir als Anlass nutzen, um auf unsere „Rote-Bälle-Aktion“ aufmerksam zu machen.

Rote-Bälle-Aktion - Was steckt dahinter?

Unsere Jugendmannschaften erhalten pro Sieg einen roten Ball. Nach jedem Spieltag aktualisieren wir die „Rote-Bälle-Säule“ in der Halle und fügen pro Sieg einen roten Ball hinzu. Um die guten Leistungen unserer Talente zu belohnen, kann für jeden errungenen Sieg ein Betrag gespendet werden. Der Mindesteinsatz liegt bei 0,50€ pro Sieg. Die Abrechnung erfolgt nach der Saison und auf Wunsch wird nach Eingang der Zahlung eine Spendenquittung ausgestellt.

Die Spenden fließen vollständig in die Jugendkasse und werden zur Förderung bzw. für Jugendevents genutzt!

 

25 Aug
Geschrieben von
Marius Küper

WRW-Schwimmbad-Cup im Sternbusch

An diesem Samstag (27.08.2022) findet im Sternbuschbad in Kleve (Am Freundenberg 30) der Tischtennis-Schwimmbad-Cup in Kooperation zwischen unserem Verein, dem WTTV, dem Schwimmverband NRW und dem Sternbusch statt.

Unabhängig von Alter und Spielstärke, darf jeder mit bereitgestellten Schlägern teilnehmen. Der Startschuss fällt um 13:00 Uhr, die Endspiele sollen gegen 17:30 Uhr ausgetragen werden. Es muss lediglich der Eintrittspreis für das Schwimmbad gezahlt werden. Für alle Teilnehmenden gibt es mitmachpreise, auf die Gewinner warten kleine Prämien.

Aufgrund unseres X-Kids-Angebots im Verein, wird auch eine angepasste Turnierform für beeinträchtigte Kinder und Erwachsene durchgeführt. Die Leitung der Veranstaltung übernimmt unser Jugendtrainer Hans-Peter-Bause.

Wir freuen uns auf jede*n Teilnehmer*in!

  1. WRW Kleve trauert um Herrmann Wingels
  2. WRW Kleve trauert um Hans Roeloffs
  3. Unterstützt WRW Kleve jetzt auf smile.amazon.de
  4. Silber bei den Westdeutschen Senioren Mannschaftsmeisterschaften in Geldern

Seite 2 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Herzlich Willkommen!

Auf diesen Seiten findet Ihr aktuelle Termine, Spielergebnisse und viele weitere interessante Informationen aus dem Vereinsleben.

Viel Spaß!

 

Unterstützt von...

O.Goertz Bau.jpgSK.jpgButterfly_slider.jpgKPP.jpgKP&P.jpgQ-railing.jpgKlever Flockdruck.jpgLogo_GaF_Slider.jpg

Besucherzahlen

Heute 15

Gestern 28

Woche 43

Monat 718

Insgesamt 62078

Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X-Kids 2

aktualisiert...

  • Unsere Trainingszeiten
  • WRW-Schnupperangebot

Wer ist online

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

2023  WRW-Kleve   globbers plantillas joomla
top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok