Spitzenspiel in der Landesliga
Als Aufsteiger ist unsere Erstvertretung mit dem Ziel Klassenerhalt in die neue Spielzeit gestartet. 12 Spieltagen liegt das Team um Spitzenspieler Vincent Kepser mit 20:4 Punkten gemeinsam mit dem PSV Oberhausen an der Tabellenspitze der Landesliga. Am 25.01. treffen die beiden Spitzenmannschaften in der WRW-Arena aufeinander (Spielbeginn: 17.30 Uhr). Die Jungs freuen sich auf eure Unterstützung!
Jahresrückblick 2024
Hinter unserem Verein liegt ein spannendes Jahr 2024. Neben unseren sportlcihen Highlights (5 Aufstiege, 3 Meisterschaften) aus der vergangenen Spielzeit, konnten wir zum Jahresende mehrere Herbstmeisterschaften feiern. Außerdem haben wir unsere Inklusionsgruppe vergrößert und unser Jugend-Training weiterentwickelt. Unsere Hobbygruppe umfasst mittlerweile über 40 aktive Mitglieder. Darüber hinaus waren wir erstmals Teil des Klever Rosenmontagszugs, waren erneut auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und haben einige Vereinsfeste gefeiert. Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr 2025!
Regionalliga-Team ist Herbstmeister
Unsere erste Damen-Mannschaft beendet die Hinrunde der Spielzeit 2024/25 auf dem ersten Tabellenplatz in der Regionalliga West. Das Team steht ungeschlagen mit 17:1 Punkten an der Spitze der Tabelle. Mara Lamhardt (10:6), Pia Dorißen (11:7), Lea Vehreschild (14:4) und Maria Beltermann (16:2) mussten sich nur gegen den Top-Favoriten aus Niestetal mit einem 5:5 Unentschieden zufrieden geben. Alle anderen Spiele konnte das Team für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwwunsch zur Herbstmeisterschaft!
Vereinsweltmeisterschaften 2025
Ein langer Tag voller spannender Spiele, mit dem Ziel, den WRW-Wanderpokal mit nach Hause nehmen zu dürfen, ging gestern zu Ende. In der A-Konkurrenz konnte Vincent seiner Favoritenrolle gerecht werden, nachdem er im Halbfinale gegen Mannschaftskamerad Jakob gewinnen konnte, wartete im Finale Pia, die zuvor zum dritten Mal an diesem Tag gegen Marius am Tisch stand und denkbar knapp gewinnen konnte, auf ihn.
Nach spannenden vier Sätzen durfte sich Vincent über seinen Titelgewinn freuen. Auch in der B-Konkurrenz standen die hoch gehandelten Spieler in den Halbfinals. Dort konnten Manni und Luis ihren jeweiligen Gegnern Kai-Luca und Slawek nur gratulieren. Im Finale konnte Kai-Luca wie im letzen Jahr die Oberhand behalten und sich die Krone aufsetzen.
Im Doppel wurden gestern wohl am meisten Sätze gespielt. Die Paarungen setzen sich hier aus jeweils einem Teilnehmer der beiden Konkurrenzen zusammen, sodass keine klare Favoritenrolle verteilt werden kann. Im Finale der Hauptrunde konnten sich Thorsten und Pia klar gegen Stefan (Scherzi) und Chris durchsetzen, sodass sie noch einmal gegen das Doppel Marius und Markus, die Gewinner der Trostrunde, am Tisch standen. Die Kräfte schwankten hier an der ein oder anderen Stelle und Muskelkrämpfe taten sich auf, was die beiden Paarungen aber nicht davon abhalten konnte, einen Fünf-Satz-Krimi zu spielen, den Thorsten und Pia letztendlich für sich entscheiden konnten.
Am Abend wurde der gemeinsame Tag mit der Siegerehrung und einem Buffet im Culucu und Rindern beendet. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Orga und die Turnierleitung!
WRW im WDR
Am Mittwoch hatte unser Training besonderen Besuch: Die WDR-Lokalzeit war spontan dabei! In der Live-Sendung vom 15.01. um 19:30 Uhr konnten wir unseren Verein und den Tischtennissport vorstellen.
Mit rund 170 Mitgliedern und einer ruhmreichen Vergangenheit (Deutscher Meister, Europapokalsieger) zählt WRW Kleve zu den traditionsreichsten Vereinen am Niederrhein. Unsere Teams spielen aktuell in Ligen von der 3. Bezirksklasse bis zur Regionalliga. Die Spitzenteams kämpfen sogar um den Aufstieg in die 3. Bundesliga (Damen) und die Verbandsliga (Herren).
Aber unser Verein hat noch mehr zu bieten: Neben der großen Hobby- und Freizeitabteilung, die sich zweimal wöchentlich mit über 30 Teilnehmern trifft, gibt es auch ein Inklusionsangebot (X-Kids) für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Einschränkungen. Außerdem bieten wir täglich Jugendtraining unter der Leitung unserer Lizenz-Trainer an.
Einblicke dazu findet ihr im TV-Beitrag. Das Video wird bald auch auf unseren Kanälen verfügbar sein. Aktuell könnt ihr es in der ARD-Mediathek (Lokalzeit Duisburg) anschauen.